News aus Bocholt 2024


Aktuelle News aus Bocholt 2024.

Datum: 18.04.2024, 13:50 Uhr
Immer mehr Fundkatzen: Tiersch tzer und Stadt bitten um Mithilfe

Treffen der rtlichen Tierschutzorganisationen // Kastrationspflicht wird oft nicht beachtet

Immer wieder haben die Tiersch tzerinnen und Tiersch tzer des Tiernotrufes, des Bocholter Tierheims und der Katzenhilfe Bocholt sowie die Stadt Bocholt mit Fundkatzen und verwilderten Katzen zu tun, die nicht kastriert sind. Nun macht die Stadt Bocholt erneut auf das Problem aufmerksam ? und weist auf die bestehende Kastrations- und Kennzeichnungspflicht hin.

Die gro e Zahl an Fundkatzen und verwilderte Katzenkolonien stellen die Vereine sowie die Stadtverwaltung seit Jahren vor gro e Herausforderungen. Da die Tiere in vielen F llen nicht kastriert sind und junge Katzen bereits wenige Monate nach der Geburt geschlechtsreif werden, kommt es immer wieder zu Kolonien verwilderter Tiere. Und das ist ein Problem, erkl rt Natascha Kempers von der Katzenhilfe Bocholt e.V.

„Das hat f r die Tiere auch einen gesundheitlichen Aspekt“, so Kempers. Unkastrierte Hauskatzen k nnen beispielsweise Tumore an den Eierst cken entwickeln. „Deswegen sollte eigentlich auch jede Hauskatze, die nicht rauskommt, kastriert sein“, so Kempers. Die Katzenhilfe Bocholt e.V. hat laut Kempers in den vergangenen 10 Jahren rund 1.500 wildlebende Katzen kastriert. Eine gro e Aufgabe f r die Ehrenamtlichen, besonders problematisch seien die stark gestiegenen Kosten f r die tier rztliche Versorgung.

hnliche Erfahrungen macht auch der Bocholter Tierschutzverein. Ein Gro teil der Kosten des Tierheimbetriebes entfalle auf die vielen Fundkatzen, berichtete jetzt bei einem Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Bocholt Wolfgang Baten, Vorsitzender des Tierschutzvereins. Futter-, Personal- und Energiekosten seien stark gestiegen, oft seien die Tiere in schlechtem Zustand oder verletzt und ben tigten tier rztliche Behandlung. Die st dtische Kostenerstattung f r Fundtiere musste daher zuletzt stark angehoben werden.

Bettina Krabbe vom Tiernotruf best tigte die Katzenproblematik. Allein in 2023 sei man in Bocholt zu 185 Eins tzen mit Katzen gerufen worden. Als ein Problem wurde von den Vereinen eine fehlende Auffangstelle benannt, um verwilderte Hauskatzen nach der Kastration oder nach Verletzungen f r einige Tage in Obhut zu nehmen, bis sich diese erholt haben. 

Katzenschutzverordnung seit 2019

Unkastrierte Freig ngerkatzen d rfte es eigentlich nicht mehr geben, denn bereits seit dem 2019 gibt es eine Katzenschutzverordnung f r den Kreis Borken, die auch die Bocholter Katzenhalterinnen und Katzenhalter zur Kennzeichnung, Kastration und Registrierung ihrer Freig ngerkatzen verpflichtet.

M glicherweise ist diese Regelung noch nicht allen Katzenhalterinnen und -haltern bekannt. Unterst tzung in jeglicher Form ist bei den Tiersch tzern jederzeit willkommen und nat rlich werden auch gerne Katzen sowohl vom Tierschutzverein als auch von der Katzenhilfe in ein neues Zuhause vermittelt.

Kontakte

Tierheim Bocholt, (02871) 23153, info@tierheimbocholt.de

Katzenhilfe Bocholt e.V., (0177) 7104298, katzenhilfe-bocholt@hotmail.de

Tiernotruf Bocholt e.V., (02871) 9911188, tiernotrufbocholt@gmail.com






Infobox:

Diese Seite teilen:
Seite jetzt auf Facebook teilen Seite jetzt auf Skype teilen Seite jetzt auf Printerest teilen Seite jetzt auf Tumblr teilen Seite jetzt auf Twitter teilen

Aktuelle Linktipps:



AlltagNews
In AlltagNews enthüllen wir faszinierende Erlebnisse und unglaubliche Wahrheiten.

Bald Geburtstag?

Für eine gelungene Geburtstagsfeier sind ansprechende Einladungen unerlässlich, die die Vorfreude der Gäste bereits im Voraus wecken.

Hunger?

Lecker essen.