Datum | Überschrift |
30.12.2020 | Bürgermeister hält Neujahrsansprache online |
30.12.2020 | Neujahr: Müllabfuhr verschiebt sicht geringfügig |
30.12.2020 | Stadtgeschichte: Stadtarchivarin Dr. Elisabeth Bröker |
30.12.2020 | Verkehr: Schwanenstraße teilweise halbseitig gesperrt |
30.12.2020 | Verkehr: Radweg an der Münsterstraße gesperrt |
29.12.2020 | Entlastung für Händler und Gastronomen |
23.12.2020 | Stadtmuseum Bocholt jetzt mit Audioguide fürs Smartphone |
22.12.2020 | Stadt fördert 22 Lastenräder und 4 Radanhänger |
22.12.2020 | Enthüllung Bocholter Bildtafeln: Reise durch die Stadtgeschichte |
22.12.2020 | ?Scouts- aus drei Nationen |
22.12.2020 | Übergroße -Laternen- leuchten in der Bocholter Rebenstraße |
22.12.2020 | Fünf Goldbirken und drei Walnussbäume gepflanzt |
22.12.2020 | Online-Lesung mit Autorin Adrienne Friedlaender |
22.12.2020 | Stellenangebot: Stadt Bocholt sucht Kämmerin bzw. Kämmerer |
22.12.2020 | Online-Diskussion: Das Finale beim Brexit!? |
21.12.2020 | Grüße zum Jahreswechsel in alle Welt |
21.12.2020 | Kunstprojekt im Grenzraum: -Weihnachtslicht- erstrahlt über Suderwick/Dinxperlo |
18.12.2020 | Weihnachtsaktion für Ü90-Senioren ?überwältigender Erfolg? |
18.12.2020 | -STADTRADELN 2020-: Bocholt unter den Top 3 |
18.12.2020 | Sammelbände mit Biografien von Zeitzeugen verschenkt |
18.12.2020 | Kunstausstellung des Mariengymnasiums jetzt online |
18.12.2020 | Kunstprojekt -OPEN SPACES 800- startet |
18.12.2020 | Mit Graffiti gegen Geisterradler |
15.12.2020 | Stadtverwaltung Bocholt stellt während des Lockdown auf Notbetrieb um |
15.12.2020 | Brexit: Digitaler Diskussionsabend mit Freunden aus Rossendale |