Eichen, Eschen, Ahorne // Spezielle Substrate und Langzeitd nger
Im Bocholter Stadtgebiet pflanzt der Entsorgungs- und Servicebetrieb (ESB) in diesen Tagen insgesamt 120 neue B ume. Diese sollen Pflanzen ersetzen, die in den vergangenen Jahren aufgrund von Krankheiten oder witterungsbedingt abgestorben sind.
Zu den ausgew hlten Arten geh ren Eichen, Eschen, Magnolien und Ahorne, die f r ihre Widerstandsf higkeit gegen ber verschiedenen klimatischen Herausforderungen bekannt sind.
F r die effektive Bew sserung der neu gepflanzten B ume setzt der ESB auf Gie ringe. Diese erm glichen eine zielgerichtete und effiziente Wasserzufuhr direkt zu den Wurzeln, was eine optimale Wachstumsbedingung schafft und den Pflegeaufwand minimiert.
Die B ume werden zudem in ein speziell ausgew hltes Substrat oder Mutterboden gesetzt, um das Anwachsen zu f rdern, und erhalten Langzeitd nger, der eine kontinuierliche N hrstoffversorgung sicherstellt.