Haupt- und Realschulen k nnen sich bis zum 21. Juni f r n chstes Schuljahr bewerben // Bereits an zwei Bocholter Schulen erfolgreich durchgef hrt
Bocholter Haupt- und Realschulen k nnen sich bis zum 21. Juni f r das Projekt 'EU-Botschafter@school' bewerben. Darauf macht das EUROPE DIRECT Bocholt-B ro aufmerksam.
Unverbindlich Interesse zeigen
An der Hohe-Giethorst-Schule und - im laufenden Schuljahr - an der St dtischen Gesamtschule Bocholt wurde bzw. wird das Projekt bereits erfolgreich durchgef hrt. Weitere Haupt- oder Realschulen k nnen unter der Mailadresse eu-jugendbotschafter@edu-impact.de unverbindlich ihr Interesse bekunden. Weitere Informationen finden Lehrkr fte auf der Webseite https://mbeim.nrw/eu-jugendbotschafterschool . Bei Fragen unterst tzt zudem das EUROPE DIRECT Bocholt vor Ort unter E-Mail europe-direct@bocholt.de bzw. Tel. 02871/953 1287.
Workshops mit Jugendbotschafterinnen und Jugendbotschaftern
Mit dem Projekt „EU-Jugendbotschafter@school“ spricht die Landesregierung gezielt Jugendliche der neunten und zehnten Klassen ansprechen, die in ihrem Alltag oft wenige Ber hrungspunkte mit Europa sehen.
Dazu werden vierst ndige Workshops an Haupt- und Realschulen, zum Teil auch an Gesamtschulen angeboten, in denen sich die Sch lerinnen und Sch ler eine Meinung bilden und neue Blickwinkel erarbeiten, um ihren ganz individuellen Bezug zu Europa herstellen zu k nnen. Die Workshops leiten junge, eigens daf r geschulte EU-Jugendbotschafterinnen und Jugendbotschafter, die nicht viel lter sind als die Sch lerinnen und Sch ler selbst. In Zweier-Teams besuchen sie ber den Zeitraum von einem Schuljahr vier bis sechs Mal dieselbe Sch lergruppe und sprechen ber europ ische Themen.
'Europapolitische Bildung geht auch nach der Eutopawahl weiter', wirbt Sonja Wie meier vom EUROPE DIRECT Bocholt. 'Die Lehrkr fte, deren Klassen bereits die Workshops durchf hren konnten, waren durchweg begeistert. Deshalb hoffe ich, dass sich weitere Schulen aus Bocholt melden, die am Projekt teilnehmen m chten.'
Das Projekt wurde in den letzten drei Schuljahren bereits an insgesamt 32 Schulen in Nordrhein-Westfalen erfolgreich durchgef hrt, davon an zwei Schulen in Bocholt.
ber das EUROPE DIRECT Bocholt
Das EUROPE DIRECT Bocholt geh rt zum B ro des B rgermeisters der Stadt Bocholt und ist die lokale Anlaufstelle f r Fragen rund um die Europ ische Union. Es hat die Aufgabe, den B rgerinnen und B rgern vor Ort Informationen, Rat, Hilfe und Antworten auf Fragen zu Europa zu geben. Dar ber hinaus ist es Ziel des EUROPE DIRECT Bocholt, europ isches Engagement zu f rdern und ber aktuelle europapolitische Geschehnisse zu informieren.