Neunteiliger Kurs startet am 17. August - jetzt anmelden // Veranstalter ist das Netzwerk Demenz Bocholt
Das Netzwerk Demenz Bocholt bietet eine Schulung an f r Angeh rige und Begleitpersonen von demenziell erkrankten Menschen, um diesen Hilfe und Unterst tzung bei der Bew ltigung ihrer Betreuungsaufgaben zu geben.
Die Diagnose Demenz eines nahestehenden Menschen l st bei Angeh rigen oft eine Vielzahl von Emotionen aus, von Abwehr ber Ohnmacht bis hin zu Angst und Wut. Der Umgang mit den Ver nderungen und die Sicherstellung eines w rdevollen Lebens f r Menschen mit Demenz stellen Angeh rige und Helferinnen und Helfer nicht selten vor enorme Herausforderungen. Um diese besser zu bew ltigen und die Lebensqualit t der Betroffenen zu verbessern, startet das Netzwerk Demenz Bocholt eine Schulungsreihe.
Die Schulung unter dem Titel 'Menschen mit Demenz qualifiziert begleiten – Angeh rige st rken und entlasten' bietet pflegenden Angeh rigen und engagierten Demenzbegleiterinnen und Demenzbegleitern eine Basisqualifizierung. Der Kurs, gef rdert von der AOK NordWest, erstreckt sich ber den Zeitraum vom 17. August bis 10. Oktober und umfasst sieben Abendveranstaltungen sowie zwei Halbtagesveranstaltungen an Samstagen.
berforderung vorbeugen
Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden intensiv auf ihre neue Aufgabe vorbereitet und erhalten Einblicke, wie sie situationsgerecht mit demenziell ver nderten Menschen umgehen k nnen. Der Kurs vermittelt notwendiges Hintergrundwissen, f rdert das Verst ndnis f r die Bed rfnisse der Betroffenen und zeigt angemessene Reaktionsm glichkeiten auf. Verschiedene Besch ftigungsm glichkeiten werden ebenfalls vorgestellt. 'Sich auf das F hlen, Denken, Handeln besser einzustellen und die Ver nderungen des erkrankten Angeh rigen zu verstehen, erleben viele Pflegende als Entlastung - und das beugt berforderung vor', so die Veranstalter.
Die Kostenbeteiligung bel uft sich auf 50 Euro pro Teilnehmerin und Teilnehmer. Am Ende des Kurses wird ein Zertifikat nach dem Sozialgesetzbuch XI f r zus tzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen ausgestellt.
Anmeldungen
Marie-Therese Brand vom Seniorenb ro der Stadt Bocholt nimmt Anmeldungen unter Tel. 02871 / 953-2234 oder per E-Mail unter seniorenbuero@bocholt.de entgegen und beantwortet Fragen zur Schulung. 'Das Netzwerk Demenz Bocholt freut sich darauf, durch diese Schulungsreihe einen positiven Beitrag zur Unterst tzung von Angeh rigen und Demenzbegleiterinnen und Demenzbegleitern zu leisten', so Brand.