News aus Bocholt 2024


Aktuelle News aus Bocholt 2024.

Datum: 03.06.2024, 09:45 Uhr
St dtepartnerschaft: Bocholt-Delegation pflanzt in Belgien Freundschaftsbaum

Buche w chst jetzt am Rathaus in Belgisch-Bocholt // Firmenbesuche und Erfahrungsaustausch

Eine offizielle Delegation der Stadt Bocholt besuchte jetzt die gleichnamige belgische Partnerstadt. Am dortigen Rathaus pflanzten die beiden B rgermeister Stijn van Baelen und Thomas Kerkhoff einen Freundschaftsbaum - eine Buche, den Wappenbaum der deutschen Stadt.

Aktuell wird das belgische Rathaus energieneutral umgebaut. Die Begr nung des Hauses mit Pflanzbeeten und B umen geh rt dabei zum Nachhaltigkeitskonzept.

Der Bocholter Delegation geh rten die stellvertretende B rgermeisterin Gudrun Koppers, die Stadtverordneten Wilhelm Schepers, Stefan Schmeink und Dirk Hendricks sowie als b rgerschaftliche Vertreterin Agnes Epping (Vorsitzende des Seniorenbeirats der Stadt Bocholt) an. Die Europabeauftragte der Stadt, Petra Taubach, begleitete den Besuch.

Firmenbesuche in Belgisch-Bocholt

In der Partnerstadt gibt es auch ein neues Industriegebiet. Dort besuchte die Delegation 'AID Glass'. Das Unternehmen produziert Verbund- und Flachglas u.a. f r Unternehmen und Wohnungen. Besonders beeindruckend war der Besuch der Brauerei Martens. Dort werden aus f nf Grundsorten mehr als 250 verschiedene Biersorten produziert. Das Bier wird in gro en Edelstahltanks gelagert. Mit der Produktionsmenge k nnte man sieben Schwimmbecken mit 50 mal 20 Metern und 2 Metern Tiefe f llen, hie es. Die Brauerei geh rt zu den vier gr ten Privatbrauereien Belgiens.

Kultur und Sport

Ziel einer jeden Delegationsreise ist der Erfahrungsaustausch und das Kennenlernen von sogenannten „Best-Practise-Beispielen“. So besichtigte die Delegation das Sportzentrum „De Dambug“ mit multifunktionalen Sporthallen sowie einer Tennis- und Reitsporthalle. Die Dimension des Sportgel ndes beeindruckte die Bocholterinnen und Bocholter. In der belgischen Partnerstadt sind 76 Sportvereine zu Hause. Deshalb nennt sie sich auch „Sportgemeinde Bocholt“.

Zum Gel nde geh ren dar ber hinaus Lauf- und Mountain-Bike-Strecken. Ein gelungenes Beispiel f r die Erhaltung einer Windm hle fand die Delegation im Bocholter Ortsteil Kaulille. Dort wird in der M hle Mehl gemahlen und vor Ort verarbeitet. Die frisch gebackenen Brote k nnen an zwei Samstagen im Monat direkt vom Steinbackofen geholt werden.

Ideen f r die partnerschaftliche Zusammenarbeit

In verschiedenen Gespr chen bot die Delegationsreise M glichkeiten, ber k nftige partnerschaftliche Begegnungen zu sprechen. So besteht z. B. Interesse daran, sich mit den Landwirten und Bauern auszutauschen. Auch ein Chorkonzert k nnte im kommenden Jahr in Belgisch-Bocholt stattfinden.

Dar ber hinaus bietet das Gemeindezentrum „De Kroon“ gute Ausstellungsm glichkeiten f r K nstlerinnen und K nstler. Ein besonderes Highlight im Programm war das „25 BTM Kreyel“, eine Oldtimershow mit Traktoren, historischen Wohnwagen und landwirtschaftlichen Maschinen. Hier ist vorstellbar, dass Interessierte im kommenden Jahr vom 24. bis 25. Mai 2025 ausstellen oder diese Show besuchen.






Infobox:

Diese Seite teilen:
Seite jetzt auf Facebook teilen Seite jetzt auf Skype teilen Seite jetzt auf Printerest teilen Seite jetzt auf Tumblr teilen Seite jetzt auf Twitter teilen

Aktuelle Linktipps:



AlltagNews
In AlltagNews enthüllen wir faszinierende Erlebnisse und unglaubliche Wahrheiten.

Bald Geburtstag?

Für eine gelungene Geburtstagsfeier sind ansprechende Einladungen unerlässlich, die die Vorfreude der Gäste bereits im Voraus wecken.

Hunger?

Lecker essen.