News aus Bocholt 2024


Aktuelle News aus Bocholt 2024.

Datum: 12.04.2024, 13:20 Uhr
Niederl ndische Ratsmitglieder nehmen als G ste an Bocholter Ratssitzung teil

Treffen deutscher und niederl ndischer Ratsmitglieder aus Nachbargemeinde Aalten nach acht Jahren wieder in Bocholt

Die ffentliche Ratssitzung am vergangenen Mittwoch fand unter Teilnahme niederl ndischer G ste statt. Die Stadt Bocholt hatte den Rat der Gemeinde Aalten eingeladen.

Das letzte Treffen fand im Jahr 2016 statt. Einig waren sich Bocholts B rgermeister Thomas Kerkhoff und Aaltens Stadtoberhaupt Anton Stapelkamp, dass man bis zum n chsten Ratstreffen zwischen der Stadt Bocholt und der niederl ndischen Nachbargemeinde Aalten keine acht Jahre mehr warten m chte. Nun trafen sich rund 60 deutsche und niederl ndische Ratsmitglieder, die Mitglieder des internationalen Beratungsausschusses Bocholt-Aalten sowie die Vorst nde beider Kommunen zu einem gemeinsamen Informationsaustausch in Bocholt.

Der gemeinsamen Ratssitzung ging ein Treffen der beiden Vorst nde aus Bocholt und Aalten voran. Abwechselnd finden diese grenz berschreitenden Vorstandstreffen regelm ig ein Mal im Jahr zwischen beiden Kommunen statt.

Projekte, Centrumsvisie und Zentral-Radweg

Beim Vorstandstreffen berichtete B rgermeister Thomas Kerkhoff u.a. ber die verschiedenen Bauprojekte im Schulbereich. Au erdem teilte er den niederl ndischen G sten den aktuellen Stand zum Rathausumbau mit und berichtete ber den Markenbildungsprozess in Bocholt.

Seitens der Gemeinde Aalten stellte der Beigeordnete Ted Kok den Sachstand zur „Centrumsvisie Dinxperlo“ vor. Die Umgestaltung des Dinxperloer Marktplatzes geht einher mit der Neugestaltung des Hellwegs. In die Planungen wird auch der Suderwicker Marktplatz mit einbezogen. Ziel sei es, so Kok, eine gemeinsame Gestaltung, etwa mit einer einheitlichen Pflasterung und Begr nung, in Dinxperlo und Suderwick in diesem Bereich zu erreichen. Die Aaltener G ste berichteten au erdem ber eine geplante Studie f r einen zentralen Radweg zwischen Lichtenvoorde, Aalten und Bocholt und den Stand zum internationalen Netzwerkb ro.

Besuch im LernWerk Bocholt

Die gemeinsame Ratssitzung begann mit dem Besuch des LernWerk Bocholt. Das neue Geb ude an der Industriestra e wird k nftig die Kulturverwaltung, die Musikschule und die Volkshochschule beheimaten. Ein Anbau steht als Galerie und Atelier f r die Bocholter Kunst- und Kulturgemeinschaft e.V. zur Verf gung.

Die weitere Tagesordnung beinhaltete Kurzvorstellungen der Stadt Bocholt und der Gemeinde Aalten. Zum Sachstand des grenz berschreitenden Projekts „CrossFire“ – dem Bau einer gemeinsamen Feuerwache – berichteten Vertreter der deutschen und niederl ndischen Feuerwehr. Im Anschluss erarbeiteten die deutschen und niederl ndischen Ratsmitglieder Vorschl ge f r grenz berschreitende Kultur- und Bildungsangebote.

Das EUROPE DIRECT Bocholt warb mit einem deutsch-niederl ndischen Flyer f r die Europawahl 2024. Hier hatten die Ratsmitglieder ausreichend Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch. Eine F hrung durch die neue „Gr ne Mitte“ im Quartier Fildeken-Rosenberg beendete den Besuch.

Unterst tzung durch die EUREGIO

Das Projekt Ratstreffen Bocholt und Aalten wird durch das Interreg-Programm Deutschland-Nederland sowie seinen Programmpartnern erm glicht und von der Europ ischen Union (EU) kofinanziert.






Infobox:

Diese Seite teilen:
Seite jetzt auf Facebook teilen Seite jetzt auf Skype teilen Seite jetzt auf Printerest teilen Seite jetzt auf Tumblr teilen Seite jetzt auf Twitter teilen

Aktuelle Linktipps:



AlltagNews
In AlltagNews enthüllen wir faszinierende Erlebnisse und unglaubliche Wahrheiten.

Bald Geburtstag?

Für eine gelungene Geburtstagsfeier sind ansprechende Einladungen unerlässlich, die die Vorfreude der Gäste bereits im Voraus wecken.

Hunger?

Lecker essen.