News aus Bocholt 2024


Aktuelle News aus Bocholt 2024.

Datum: 30.05.2024, 09:25 Uhr
Festliche Veranstaltung mit Beitr gen zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes

Mariengymnasium feiert gleichzeitig das Jubil um '20 Jahre ohne Rassismus' // Festakt im Kinosaal // Unterst tzt durch EUROPE DIRECT Bocholt

Das 75-j hrige Bestehen des Grundgesetzes wurde jetzt im Bocholter Kinodrom gefeiert. Die Veranstaltung wurde vom Mariengymnasium organisiert. Zahlreiche Sch lerinnen und Sch ler waren in das Programm eingebunden. NRW-Ministerpr sident Hendrik W st sprach ein Video-Gru wort. Gleichzeitig erhielt die Schule eine Urkunde zu '20 Jahre Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage'. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit EUROPE DIRECT Bocholt durchgef hrt.

Doppeltes Jubil um

Ein doppeltes Jubil um feierte jetzt das Mariengymnasium Bocholt. Aus Anlass des 75. Geburtstages des Grundgesetzes und des 20-j hrigen Jubil ums der Verleihung des G tesiegels „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ wurde im Kinodrom ein gro er Festakt durchgef hrt, an dem die Stufen 9, 10 und Q1 teilnahmen. Als Festredner nahmen Bocholts B rgermeister Thomas Kerkhoff und der Vorsitzende des Bocholter  Integrationsrates, Juan Lopez Casanava, teil. Gemeinsam betonten sie mit Schulleiterin Ruth Sonntag die Bedeutung des Grundgesetzes und seiner Werte sowohl mit Blick auf die Grund- und Menschenrechte als auch mit Blick auf die anstehende Europawahl am 9. Juni.

Die Sch ler-Arbeitsgruppe 'Ehrenamt' unter Leitung von Verena Peltzer stellte ihre vielf ltigen Aktionen vor. Nach einer Videobotschaft des nordrhein-westf lischen Ministerpr sidenten Hendrik W st wurde die Urkunde zum 20-j hrigen Jubil um des G tesiegels 'Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage' verliehen. 

Talkrunde

Eine Talkrunde mit Professorin Andrea Walter, die an der Universit t Dortmund zum Thema „Ehrenamt“ forscht, Lehrerin Kathrin Rohleder, die in der ehemaligen DDR aufgewachsen ist und somit einen anderen Blick auf das Grundgesetz erfahren hat, Juan Lopez Casanava sowie B rgermeister Thomas Kerkhoff rundete die Veranstaltung ab. Sch lerinnen und Sch lern der Klasse 10 a moderierten den Talk. Die Moderation wurde unter Leitung des Europabeauftragten des Mariengymnasiums, Sven Volmering, vorbereitet. Einen musikalischen Rahmen schuf die Klasse 10c mit Liedern. 

Nach dem Festakt erhielten alle Sch lerinnen und Sch ler der Klassen 5-8 ein Exemplar des Grundgesetzes.

'Auch in der Charta der Grundrechte der EU geht es darum, die Grundrechte der Menschen zu sch tzen. Es lohnt sich also, diese zu verteidigen, und am 9. Juni zur Wahl zu gehen', betonte Sonja Wie meier von EUROPE DIRECT Bocholt.






Infobox:

Diese Seite teilen:
Seite jetzt auf Facebook teilen Seite jetzt auf Skype teilen Seite jetzt auf Printerest teilen Seite jetzt auf Tumblr teilen Seite jetzt auf Twitter teilen

Aktuelle Linktipps:



AlltagNews
In AlltagNews enthüllen wir faszinierende Erlebnisse und unglaubliche Wahrheiten.

Bald Geburtstag?

Für eine gelungene Geburtstagsfeier sind ansprechende Einladungen unerlässlich, die die Vorfreude der Gäste bereits im Voraus wecken.

Hunger?

Lecker essen.