Montag, 8. Juli um 19 Uhr // EUROPE DIRECT Bocholt, Deutsch-Franz sische Gesellschaft und Europa-Union Bocholt laden ein
Frankreich w hlt am 7. Juli ein neues Parlament. Was bedeuten die Wahlen f r das Land - und Europa? Dar ber findet am Montag, 8. Juli, eine ffentliche Online-Veranstaltung statt, an der interessierte Bocholter B rgerinnen und B rger teilnehmen k nnen. Lokal f r Bocholt laden das EUROPE DIRECT Bocholt, die Deutsch-Franz sische Gesellschaft und die Europa-Union Bocholt herzlich ein. Die Teilnahme an der Diskussionsrunde ist kostenfrei, Beginn ist um 19 Uhr.
Hintergrund: Am 30. Juni und 7. Juli 2024 finden in Frankreich die n chsten Parlamentswahlen statt. In zwei Wahlg ngen werden die 577 Abgeordneten der 17. Nationalversammlung gew hlt. Diese vorgezogene Neuwahl wurde n tig, nachdem Pr sident Emmanuel Macron nach der Europawahl am 9. Juni 2024 die Aufl sung des Parlaments angek ndigt hatte.
Paukenschlag in Paris?
Nach dem f r seine Partei katastrophalen Europawahl-Ergebnis l st der franz sische Pr sident Emmanuel Macron berraschend die Nationalversammlung, das Parlament, auf und l sst neu w hlen. Vorher sind die Rechtsextremen bei der Europawahl doppelt so stark geworden wie die Pr sidentenpartei. Mit Spannung werden die Ergebnisse des 2. Wahlgangs am 7. Juli erwartet. Diese werden beantworten, ob der franz sische Pr sidnent mit der Neuwahl ein zu gro es Risiko eingegangen ist oder nicht.
Einen Tag sp ter k nnen interessierte B rgerinnen und B rger top-aktuell die Ergebnisse mitdiskutieren. Die Veranstalter versuchen zu ermitteln, welche Rolle das wichtige EU-Land Frankreich k nftig spielen kann. Ebenso wird man einen Blick in die Zukunft werfen: Emmanuel Macron darf in 2027 nicht mehr kandidieren.
Die Experten und die Expertin diskutieren dar ber, wer auf den jetzigen Pr sidenten folgen k nnte und welche Kandidatinnen und Kandidaten im Pr sidentenlager und der gem igten Opposition bereit stehen. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die rechtsextreme bisherige Konkurrentin Le Pen gelegt. Weiterhin wird die Frage diskutiert, welche Auswirkungen die neuen Machtverh ltnisse f r Europa aufgrund der so wichtigen deutsch-franz sischen Beziehungen haben.
Expertinnen und Experten des Abends
Zu der Expertinnen- und Expertenrunde z hlt Elisabeth Cadot. Sie war langj hrige Deutschland-Korrespondentin wichtiger franz sischer Medien. Mit dabei ist Siebo Janssen, Politikprofessor und gefragter Europa-Experte. Er ordnet das Ganze europapolitisch ein. Die Online-Veranstaltung wird moderiert von Jochen Leyhe, Franz sisch- und Politik-Lehrer an einem Bonner Gymnasium.
Anmeldung
Anmeldungen nehmen das EUROPE DIRECT Aachen unter https://ogy.de/Frankreich-Neuwahl-2024 und das EUROPE DIRECT Bocholt per E-Mail an sonja.wiessmeier@bocholt.de entgegen.
Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung der EUROPE DIRECTs Aachen, Bocholt, Essen und G tersloh sowie der Deutsch-Franz sischen Gesellschaft Bocholt e.V. und der Europa-Union Bocholt e.V.
ber das EUROPE DIRECT Bocholt
Das EUROPE DIRECT Bocholt geh rt zum B ro des B rgermeisters der Stadt Bocholt und ist die lokale Anlaufstelle f r Fragen rund um die Europ ische Union. Es hat die Aufgabe, den B rgerinnen und B rgern vor Ort Informationen, Rat, Hilfe und Antworten auf Fragen zu Europa zu geben. Dar ber hinaus ist es Ziel des EUROPE DIRECT Bocholt, europ isches Engagement zu f rdern und ber aktuelle europapolitische Geschehnisse zu informieren.