Elf Sch lerinnen und Sch ler auf Besuch in Aurillac
Nach 15 Jahren besuchte jetzt das Euregio-Gymnasium mit elf Sch lerinnen und Sch lern der Klassenstufe 10 das Lyc e Emile Duclaux. Die Schule geh rt zur franz sischen Partnerstadt Aurillac.
„Es ist lang her, dass ich an diesem Ort schon einmal stand, und ich bin froh, es 15 Jahre danach noch einmal zu tun“, sagte Frank Gassen, Lehrer des Euregio-Gymnasiums, beim offiziellen Empfang im Rathaus. Dieser bildete den letzten offiziellen Tagesordnungspunkt eines einw chigen Besuchs in der Hauptstadt des Departemens Cantal.
Die Stadt Bocholt unterh lt seit ber 50 Jahren eine St dtepartnerschaft nach Aurillac und freut sich ber den j ngsten Austausch, der 'zugleich die b rgerschaftlichen Beziehungen zwischen den St dten st rkt', wie Petra Taubach, Europabeauftragte der Stadt Bocholt, betont.
Die Beziehungen des Euregio-Gymnasiums mit dem Lycée Duclaux sind hnlich alt, ruhten gleichwohl aus verschiedenen Gr nden f r eine gewisse Zeit. Das ist mit dem jetzigen Besuch nun vorbei. Trotz aller Widrigkeiten, wie etwa Terminverschiebungen, Schulalltag oder Bahnstreik-Ank ndigungen, machte sich die kleine Gruppe auf den ber 1.200 Kilometer weiten Weg und wurde mit einmaligen Erlebnissen und einem spannenden Programm belohnt.
Vielf ltiges Programm in der Auvergne
Die franz sischen Gastgeberinnen und Gastgeber taten alles, um den Sch lerinnen und Sch lern aus Bocholt einen erlebnisreichen Aufenthalt in ihren Familien zu erm glichen. Neben dem franz sischen Schulalltag bekam die deutsche Gruppe die Facetten der Region Auvergne zu sehen: Ob es nun die K seproduktion an einer landwirtschaftlichen Schule mit angeschlossenem Microbiologie-Exzellenzcluster und eigener Rinderherde, die Stadtgeschichte rund um das bedeutende Kloster St. Géraud, der sportliche Vergleich im Badminton, eine begeisternde Tanztheater-Auff hrung oder der Besuch eines marktf hrendes Unternehmens im Segment der Schneer umfahrzeugproduktion war.
Historische Highligts in der Auvergne
Die gro en Highlights stellten die Tour in die pittoresken D rfer Rocamadour und Collonges-la-Rouge sowie das Wochenende in den Familien dar. Beide Orte geh ren zu den sch nsten D rfern Frankreichs bzw. zum UNESCO-Weltkulturerbe und boten atemberaubende Perspektiven auf die Partnerregion. Am Wochenende stand bei so mancher Familie der Skisport in den nahe gelegenen Monts du Cantal im Vordergrund.
Reich an Erfahrungen, die durch einen Stopp an Eiffelturm und Champs-Elysées noch einmal verst rkt wurden, kehrte die Gruppe nach Bocholt zur ck. Ein Gegenbesuch ist bereits in Planung.
F rderung
Der Sch leraustausch wurde gef rdert durch die Landesinitiative 'Europa-Scheck' des Ministers f r Bundes- und Europaangelgenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen. Informationen dazu unter https://mbeim.nrw/europa-schecks .