Der Kreisausschuss in Borken hat den umstrittenen Neubau eines Edeka-Marktes in Lowick mit Verzögerung genehmigt. Mit den zwölf Stimmen von CDU, SPD und FDP wurde die beantragte Befreiung erteilt, während Grüne und UWG (4 Stimmen) dagegen stimmten.
Trotz dieser Entscheidung könnte das Projekt nun vor Gericht landen. BUND und NABU haben bereits Klage angekündigt. Noch vor einer Woche hatte der Kreisausschuss die Abstimmung verschoben, um das Rechtsgutachten der Kanzlei Baumeister abzuwarten.
Das Gutachten kommt zu dem Schluss, dass der Ausbau des Marktes eine zentrale infrastrukturelle Maßnahme darstellt und eine nachhaltige Versorgung der Bevölkerung sichert. Die ökologischen Auswirkungen auf die Randzonen der Wiesen seien laut Analyse minimal und würden durch einen ökologischen Ausgleich im Verhältnis 1:2 kompensiert. Alternativen wie eine Tiefgarage oder ein Parkdeck seien nicht nur kostenintensiver, sondern würden den Eingriff in die Natur kaum reduzieren. |