Schrecklicher Doppelfund in Dorsten: Frau und Kleinkind tot am Waldrand entdeckt
Dorsten, 29. Juni 2025 - Ein grausiger Fund erschüttert die Region Westmünsterland: Am frühen Sonntagmorgen entdeckten Polizeibeamte am Waldfriedhof in Dorsten-Holsterhausen die Leichen einer jungen Frau und eines kleinen Kindes. Beide wiesen Anzeichen eines gewaltsamen Todes auf. Die Mordkommission hat die Ermittlungen aufgenommen.
Laut Angaben der Polizei ging gegen 6 Uhr ein Notruf bei der Leitstelle ein. Eine Spaziergängerin hatte auf einem Waldweg nahe des Tüshauswegs eine leblose Frau am Boden entdeckt und die Behörden alarmiert. Als Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, bestätigte sich der schreckliche Verdacht: Die Frau war tot - offenbar durch massive Gewalt ums Leben gekommen.
Nur wenige Meter entfernt fanden die Ermittler kurz darauf ein weiteres Opfer: In einem angrenzenden Gebüsch lag ein kleines Mädchen, ebenfalls leblos. Auch für das etwa zwei bis drei Jahre alte Kind kam jede Hilfe zu spät.
Opfer noch nicht identifiziert Die Identität der Toten ist bislang nicht bekannt. Nach ersten Einschätzungen soll es sich bei der Frau um eine Person im Alter zwischen 25 und 35 Jahren handeln. Beide Leichen wurden zur weiteren Untersuchung in die Rechtsmedizin gebracht. Spuren werden derzeit am Tatort gesichert, die Umgebung wurde weiträumig abgesperrt. Die Feuerwehr errichtete Sichtschutzwände, um die Ermittlungsarbeiten vor neugierigen Blicken zu schützen.
Rätselhafter Zusammenhang mit früherem Überfall? Besonders brisant: Nur drei Tage zuvor, am 26. Juni, kam es an nahezu derselben Stelle zu einem Überfall. Eine 40-jährige Mutter war gegen 11:30 Uhr mit ihrem einjährigen Kind auf dem Tüshausweg unterwegs, als sie von einem bislang unbekannten Paar attackiert wurde. Die Täter, die aus einem schwarzen BMW X6 gestiegen waren, versuchten zunächst, ihr die Handtasche zu entreißen. Als dies misslang, rissen sie ihr gewaltsam die Ohrringe ab und flüchteten. Die Polizei prüft nun, ob ein Zusammenhang zwischen dem Raubüberfall und dem aktuellen Tötungsdelikt besteht.
Ermittlungen laufen auf Hochtouren Die Mordkommission arbeitet rund um die Uhr, um die Hintergründe der Tat zu klären. Noch ist völlig unklar, ob es sich um ein Beziehungsdelikt, eine gezielte Gewalttat oder einen Zufallsangriff handelt. Auch das Motiv ist bislang völlig offen.
Die Bevölkerung in Dorsten und Umgebung ist bestürzt. Viele Menschen legen Blumen in der Nähe des Fundorts nieder, andere sprechen von wachsender Unsicherheit in der Gegend. Die Polizei bittet dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer in den frühen Morgenstunden rund um den Waldfriedhof verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen hat, soll sich an das zuständige Polizeipräsidium wenden.
Hinweis der Polizei: Wer Angaben zu den Ereignissen am 29. Juni oder zum Überfall am 26. Juni machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0800/2345678 zu melden. Jede Information kann entscheidend sein. |